Am vergangenen Wochenende begleiteten die beiden Vorstandsmitglieder der Jungen Union (JU) Ludwigshafen, Katharina Sommer und Jan Ehrhart, eine Dienstgruppe des Kommunalen Vollzugsdienstes auf nächtlichen Einsätzen im Stadtgebiet. In der Zwölf-Stunden-Schicht erhielten Sommer und Ehrhart einen Einblick in die Aufgaben und Herausforderungen des Vollzugsdienstes.
Auf Einladung der Jungen Union war am vergangenen Donnerstag die 1. Vorsitzende des Ludwigshafener Frauenhauses, Eva-Maria Uebel, zu Gast und gab in einer einstündigen digitalen Veranstaltung Einblicke in die Arbeit des Frauenhauses sowie in die aktuelle Situation für von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern.
Nach der Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz (VGH) Ende Dezember 2020, dass der Kommunale Finanzausgleich (KFA) seit 2007 verfassungswidrig ist, muss die Finanzausstattung der Kommunen schnell verbessert werden und zusätzliche Hilfen bereits in diesem Jahr fließen, fordert die JU Ludwigshafen.
Auf Einladung der Jungen Union (JU) Ludwigshafen waren am vergangenen Sonntag der Spitzenkandidat der CDU für die Landtagswahlen, Christian Baldauf, und Tobias Mahr, Direktkandidat der CDU im Wahlkreis 36, zum „Politischen Frühschoppen“ zu Gast und stellten sich in einer etwa einstündigen digitalen Veranstaltung den Fragen der anwesenden Bürgerinnen und Bürgern.
„Die Corona-Pandemie stellt uns alle immer wieder vor neue Herausforderungen. Als Junge Union zeigen wir in der Krise Solidarität und reichen unsere helfende Hand, vor allem denen gegenüber, die die Herausforderungen nicht alleine meistern können“, so der Vorsitzende der JU Ludwighafen, Jan Ehrhart.
Die Junge Union (JU) Ludwigshafen steht für einen ausgewogenenund durchmischtenWohnungsbau in der Stadt. Dieser muss in Zukunft auch die gesamte Region in den Blick nehmen.
„Es ist bemerkenswert, wie die Vertreter der SPD nun auf das Urteil des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz reagieren“, kommentiert Jan Ehrhart, Vorsitzender der Jungen Union (JU) Ludwigshafen, die Äußerungen des Ludwigshafener Kämmerers Andreas Schwarz.
Die Junge Union (JU) Ludwigshafen steht zum ehrenamtlichen Engagement in der Stadt. Gerade die vergangenen Wochen und Monate zeigen, wie wichtig eine funktionierende Vereinsstruktur in der Krise ist. Diese gilt es weithin für die Zukunft stark zu machen.
“Das Urteil des Verfassungsgerichtshofs ist ein Paukenschlag für Rheinland-Pfalz und unsere Stadt. Es bestätigt, dass der von der Landesregierung zu verantwortende Kommunale Finanzausgleich seit 2007 verfassungswidrig ist”, kommentiert der Vorsitzende der Jungen Union (JU) Ludwigshafen, Jan Ehrhart.
Es weihnachtet sehr...mit der “X-Mas Box” der Jungen Union Ludwigshafen am Rhein festlich einstimmen & Spenden für die Ambulanz im Klinikum Ludwigshafen am Rhein